Unsere Firmengeschichte

Wie alles begann und wo wir heute stehen

2011

  • Alles beginnt in einer Winnender Besenwirtschaft, etwas außerhalb von Stuttgart. Es wird darüber philosophiert, dass es auf den Straßenfesten immer das Gleiche gäbe - rote Wurst, Pommes, aber nichts Schwäbisches auf die Hand.

  • Jemand ruft: „Na schmeiß halt a Mauldäschle ins Laugawegle nei“. Dieser Satz ist die Geburtsstunde unserer Firma - unser einzigartiger Klassik Burger mit Mamas Bratensoße, Speck und Zwiebeln entsteht.

  • Nach viel Mühe, Gedanken und einer Menge Unterstützung von Freunden, Bekannten und den Familien realisieren unsere Gründer ihre Idee im Mai 2011 und führen erste Tests auf dem Winnender Wochenmarkt durch.

  • Auf dem Weihnachtsmarkt in Metzingen begeistern wir unsere Kunden mit etwas Schwäbischem. Sebastian wird auf uns und unsere Idee aufmerksam. Die Zusammenarbeit zwischen unseren Gründern ‚Big M‘ Michl, Peter und Sebastian startet.

2012

  • Zum ersten Geburtstag von I love Mauldasch starten wir mit Caterings. Ein kleiner Pavillon reichte nicht mehr aus. Es war an der Zeit etwas mehr zu investieren und der erste Food Trailer wird ausgebaut.

  • Vom Rockfestival über die Fasnet bis hin zur Radio Energy Music Tour: Wir sind mit wachsender Bekanntheit bei immer mehr Veranstaltungen vertreten, sowohl im Großraum Stuttgart, also auch darüber hinaus.

2013

  • Wir gründen die „Running Mhhh GmbH“. Nicht nur unsere Familien, Freunde und Bekannte unterstützten uns tatkräftig, auch die Unterstützung aus der Gründerszene in Baden-Württemberg und anderen Gründern hat uns zu dem gemacht, wofür wir heute stehen.

  • I love Mauldasch belegt beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2013 den 4. Platz unter rund 80 eingereichten Businessplänen. Kurz darauf folgt der Sieg beim Gründerpreis Rems-Murr 2013.

  • Aufgrund der Erfolge und medialer Präsenz steigt die Nachfrage nach Events. Wir sind mittlerweile bei Veranstaltungen wie "Flammende Sterne", der "Schön & Gut“ Messe, dem "Lichterfest Stuttgart" und dem Tag der deutschen Einheit in Stuttgart vertreten.

2014

  • 2014 erfüllen wir uns den Traum von einem eigenen Laden. In der Stuttgarter Mitte eröffneten wir unseren ersten „Point“ und verköstigten damit ganz Stuttgart.

  • In der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin verwöhnen wir erstmals die Teilnehmer der Stallwächterparty mit unseren schwäbischen Maultaschenkreationen.

2015

  • Ab jetzt können sich die Reutlinger über einen „Point“ freuen, denn im Mai eröffneten wir hier unseren zweiten Laden am Marktplatz.

  • Wir dürfen wieder zur Stallwächterparty in der Landesvertretung Baden-Württemberg nach Berlin. Diesmal habenen wir den SWR im Schlepptau, der diese Reise dokumentiert.

  • Zu diesem Zeitpunkt sind die drei Gründer noch nebenberuflich für I love Mauldasch tätig. Im Juli 2015 stieg Peter nun hauptberuflich ein, schon im August zieht Michael nach. Das erste Büro ist bezogen und auch die Lagerräume vergrößert.

  • Nachdem die Anzahl der Aufträge immer weiter zunimmt, stellen wir eine Bürokraft und den ersten DHBW-Studi ein.

2016

  • Mit unseren Zelten on Tour - warum nicht auch mit einer Hütte? Von nun an sind wir bei längeren Veranstaltungen mit eigener Hütte vertreten.

  • Größtes Learning in 2016: Schließung der Points in Stuttgart und Reutlingen – einen gastronomischen Betrieb als Gründer nur „nebenher“ zu führen klappt nicht. Daher konzentrierten uns wieder auf das, was wir können – nämlich on Tour begeistern.

  • Equipment-Erweiterung für mehr Flexibilität: Mit 4 Pavillonlösungen können wir ab sofort auf jeden individuellen Kundenwunsch eingehen. 

  • Erweiterung des Fuhrparks: Der Foodtruck ist fertig ausgebaut und wir direkt für die Durchführung unserer Catering- und Eventbuchungen eingesetzt.

2017

  • Sebastian steigt in Vollzeit ins Unternehmen ein. Weil wir inzwischen auch zunehmend außerhalb Baden Württembergs unterwegs sind, gewinnen wir an Bekanntheit.

  • Unser Team wächst weiter: Weitere Bürokräfte und DHBW-Studenten sind nun mit von der Partie.

2018

  • Aufgrund des stetigen Wachstums an Anfragen und Mitarbeitern, passen wir unsere internen Strukturen an.

  • Nach fast 8 Jahren verlässt unser Big M mit einem weinenden und einem lachenden Auge die Firma, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.

  • Ein neues Projekt ist am Start: Die Mittagspause mit I love Mauldasch. Wir sind seither vermehrt unter der Woche bei verschiedenen Unternehmen zum Mittag – in der Kantine integriert oder mit Foodtruck, hauptsächlich im Großraum Stuttgart.

  • Weiterentwicklung im Marketing: Wir haben zum Ende des Jahres eine neue und eigene Marketingabteilung gegründet.

2019

  • Unser neues Leitbild wurde gemeinsam mit dem ganzen Team entwickelt. Der Leitsatz "Einzigartige Menschen | Gerichte | Momente" entspricht dem, wonach wir schon immer gewirkt haben, nun wurde unsere Philosophie auch niedergeschrieben.

     

  • Wir eröffneten zum ersten Mal einen Pop Up Store für kurze Zeit in Stuttgart, um unsere Weiterentwicklung der Marke zu präsentieren. Neue Gerichte wurden getestet und der Startschuss zu unserem Onlineshop gegeben. 

  • Der Onlineshop und die neue Homepage sind online gegangen – unsere coolen Schwabenartikel sind ab sofort erhältlich.

2020

  • Unsere köstlichen Maultaschen können nun ganz bequem über den Shop online bestellt werden.

  • Da aufgrund der Coronakrise viele Veranstaltungen und Events abgesagt wurden, nutzen wir unsere freien Kapazitäten in Form von mobilen Verkaufsstellen rund um Stuttgart.

  • Die Coronakrise macht erfinderisch: Wir packen die Maultasche in die Dose. Unsere kreativen Maultaschenkreationen können nun als Dosengericht über unseren Onlineshop direkt nach Hause bestellt werden! 

  • Maultaschen rund um die Uhr: Unser neuer Mauldasch-O-Mat an unserem Firmensitz in  Berglen-Steinach enthält sowohl unsere gekühlten, verpackten Maultaschen, als auch unsere beliebten Dosengerichte.

  • Der Livegang unseres neuen Onlineshops ist vollbracht.


2021

  • Einzigartig aber nicht mehr alleine: Unser Mauldasch-O-Mat in Berglen hat Unterstützung bekommen! Nun können auch an unseren neuen Automaten in Reutlingen, Öhringen und Althütte Maultaschen rund um die Uhr gekauft werden.

  • Die neue Dosen-Collection POMPÖÖS® BY I LOVE MAULDASCH in Kooperation mit HARALD GÖÖCKLER kann als saisonale Special-Edition über unseren Onlineshop bestellt werden.

  • I love Mauldasch im Rampenlicht: In der Sendung "Treffpunkt" berichtet der SWR über uns und unsere köstlichen Dosengerichte.

  • 100% natürlich:  Unsere eigene, gekörnte Gemüsebrühe ist ab sofort in unserem Onlineshop bestellbar.


2022

  • Foodtruck-Vollgas: Dank der Corona-Lockerungen können wir endlich wieder im Catering-Bereich richtig durchstarten.

  • Unser neuer Getränkewagen „Rolling Drinkbox – der geilste Kühlschrank der Welt“ ist ab sofort für eure Events buchbar.

  • Für das perfekte Maultaschen-Curry haben wir unsere eigene „I love Mauldasch Curry-Gewürzmischung“ kreiert, die nicht nur bei unseren Caterings zum Einsatz kommt, sondern selbstverständlich auch von euch über unserem Onlineshop bestellt werden kann. 


2023

  • Der Name der Marke wird zur GmbH - die I LOVE MAULDASCH GmbH ist gegründet.

  • Es ist eine neue Stabstelle entstanden, die HERZLICH WILLKOMMEN UG - unsere neue Catering-Firma, die sich um alle Wünsche kümmert, die über das Gericht Maultasche hinaus gehen. 

  • Wir haben an unserem Hauptstandort in Berglen die Räumlichkeiten um ganze 600 qm erweitert. Die obere Etage bietet nun mehr platz für unser Online-Versandlager, neue Büroräume und Besprechungsräume für Team-Stärkungsmaßnahmen und Chillout-Lounge. 

  • Unser Fuhrpark wächst weiter, um mehr Kapazitäten zu schaffen: Foodtruck 3 ist fertig ausgebaut und ab Sommer 23 für euch im Einsatz.

  • Unsere Ersten Azubis gehen ins Rennen! Wir bilden ab sofort aus und vergrößern unser Team um weitere motivierte Talente.

2024

  • Wir sind Teil der CSD-Parade in Stuttgart. Unsere speziell für diesen Anlass designten T-Shirts, Klebetattoos und Sticker können ab sofort in limitierter Auflage im Onlineshop bestellt werden. 

  • Unsere Foodtruck-Familie bekommt Zuwachs: Foodtruck 4 ist ab sofort auf Caterings und Veranstaltungen für euch im Einsatz.

  • Alle Foodtrucks werden mit magnetischen Menütafeln ausgestattet, um euch  flexiblere Speisekarten mit saisonalen Menüs und Special-Gerichten bieten zu können. 

  • Wir erweitern unseren Ausbildungsbereich für Duale Studis: Neben BWL- Food Management bilden wir nun auch im Bereich BWL - Messe- Kongress- Eventmanagement (MKE) aus.

  • Start unseres neuen Projekts "gelabelte Dosen":  B2B-Kunden haben ab sofort die Möglichkeit die Etiketten unserer Dosengerichte ganz nach den eigenen individuellen Wünschen zu gestalten - z.B. als Firmengeschenk oder zum Werbeeinsatz.

2025

  • Schwäbische Maultaschen in Berlin:  Wir sind auf der Messe "Grüne Woche 2025" in Berlin vertreten - eine der  traditionsreichsten Messen Deutschlands und einer der führenden Veranstaltungen weltweit im Bereich Ernährung.